23.12.2018

MAGAZINE:

Dampfer Magazin: Raucher verdienen es, mit Respekt behandelt zu werden

VIDEOS:

Diane Smokewolke: House of Pancakes by Dough Bros UK Liquid Verköstigung

Diane Smokewolke: Sonntag HO 23/12/18

JD VAPES: CHECKMATE I Black King I Black Queen I Black Knight I Gray Knight I JD AROMA LIQUID REVIEW

JD VAPES: Der Sturm zieht auf – das Neue Aroma von Kapka’s Tag 2

Sunny Smoke: #32 Dampfen und Kaffeetrinken mit Melly und Jens

Westi Knows Best: Es westwooded ähhh weihnachtet sehr….

Dampf ohne Krampf TV: OBSESSED REBORN | Aroma 10 ml | Vaper´s Valley | Voodoo Clouds | Aroma Review

JD VAPES: Neutrino Antimatter Aroma I JD AROMA LIQUID REVIEW

Dampf Wolke: ♛ Serpent Elevate RTA by WoToFo ♛

Roman Dampft: Einfach Weihnachten 2018 (no content)

Dampfer Girl: Glühwein Dampfen 😳 Schmeckt das? Das Winter Liquid für E-Zigaretten

Bergdampfer: AUS – SCHLUSS – VORBEI / Frohe Weihnachten

Didi Diamond: Archangel Liquids

DampferBen: I LOVE VG Caramell Lollipop | Liquid Test

Tony Vapes: erste Einblicke in die neue Wohnung! (ziemlich leer😂) Tony Vapes | EHRENWOCHEN

Morpheus Vape Society: Vorweihnachts Talk

Dampfer ohne Dampfe: Vandy Vape Berserker V1.5 MTL RTA – Erster Einduck ohne Fazit

BLOGS:

vwdevil2010.de: Wismec Reuleaux Tinker Kit mit Column Tank

Ein Jahr verdampft… und neblige Aussichten

Es pladdert und stürmt ohne Ende und das ganze bei knuddeligen zehn Grad. Es muss Weihnachten sein in Deutschland. Das heißt, dass das Ende dräut… also… öhm, das Ende vom Jahr.
Und was gibt’s schöneres, als so’n knackiger Rückblick auf die letzten zwölf Monate und ein zaghafter Blinzler in die Glaskugel für’s nächste Jahr?! Röchtög, nix. Deshalb jetzt…

Fangen wir mit 2018 an. Wirklich dramatisches ist ja jetzt für die Dampfer im Land zwischen Nordsee und Alpen nix gewesen. Sind wir mal ehrlich, in Deutschland leben wir doch so’n Stück weit im Land der Glückseligen. Da hatten die Griechen dieses Jahr nen deutlich fetteren Klopps zu schlucken, als deren Spassberger in Athen schwuppdiwupp mal eben Liquids ohne Nikotin verboten haben. Geile Tomate. So rum hat’s echt noch keiner gemacht. Die goldene Zaunlatte 2018 geht definitiv in’s Land der alten Philosophen.

Die Leutchen aus dem Land der langen Nudel hatten’s bis vor kurzem eigentlich noch blöder. In Italien gab’s nämlich so um die vier Euronen Steuern auf jedes Fläschchen Liquid oben drauf. Dass das von Anfang an ne voll beknackte Idee war, wusste jeder, der sich nicht mit nem Bügeleisen den Scheitel zieht. Aber nu ist das Kasperletheater endlich größtenteils durch. Die Steuern wurden im Dezember recht heftig runtergefahren, auf jetzt nur noch 40 bis 80 Cent. Immer noch Unsinn, aber das kann wenigstens jeder wuppen.

Bei uns war’s, hatte ich ja schon, eigentlich recht stille. Nur Anfang Mai, da ging die Post durchs Gerstenfeld… es war Hall of Vape in Stuttgart. Das Treffen der Treffen, die Messe der Messen. Auf 26.800m2 und mit über 20.000 Besuchern gab’s im beschaulichen Leinfelden-Echterdingen die größte Dampfermesse Europas… und ne echt fette Wolke gleich zu Beginn. Jeder war da: Fast alle deutschen DampfTuber, einige ihrer prominenten Kollegen aus den USA, Bernd Mayer und auch Obi hatte mal wieder die Kamera gezückt. Und nächstes Jahr wird’s noch größer.

Richtig groß war auch die Kakophonie um die Metalle im Nebel. Da wollte uns doch ne Studie Schwermetalle unterjubeln, dass du gedacht hast, könnt ich glatt im Liquidshop nen Schrotthandel aufmachen.
Ende vom Konzert: War zwar was drin, aber nur in so Fitzelspuren. Hat die nicht davon abgehalten, trotzdem voll den Aufriss zu starten. Haben die sich schnell mal die Grenzwerte für Atemluft genommen und da sah’s für die Dampfe natürlich nicht ganz so rosig aus. Is ja auch irgendwie klar, schließlich atmet man so um die 15.000 mal am Tag. An der Dampfe zieht man gerade mal schlappe 300 bis 600 mal… is’n Unterschied.
Aber egal, es wurde natürlich trotzdem auf die ganz große Glocke geprügelt… Alle Dampfer krepieren an verbleiter Lunge und so’n Käse.
Als dann der Farsalinos sich das mal genauer anguckte und das mit was realistischem verglich, so Grenzwerten für Medis, die man sich in den Pneu zieht, da war’s eigentlich schon zu spät. Dass man tatsächlich Literweise Liquid am Tag durchziehen müsste, damit man überhaupt ernsthaft irgend nen Grenzwert streift… So What. Die Sau war durch’s Dorf geprügelt und die Dampfe ne Metallschleuder. Konfettiparade mit Ringelpiez.

Aber die großen Schlagzeilen gehörten sowieso fast immer den Wolkenhassern, da wurde dann der kleinste Furz zum Orkan aufgepumpt. Zum Bleistift der erste “Dampfertote”. Da hatte sich einem Wolkenfreund in Florida doch glatt ein Schrapnell seines Mechmods durch die Birne gedrückt und anschließend war der auch noch abgefackelt. Ist echt Scheiße und tut mir auch wirklich leid um den Kerl… beziehungsweise um seine Angehörigen, er hat’s ja jetzt hinter sich.
Aber was der Blätterwald aus der ganzen Sache gemacht hat… Das haut dem Fass den Deckel in’s Gesicht. Es gibt etliche Millionen Dampfer auf unserem blauen Planeten und dann geht einer hops, weil er nen Mechmod ohne Ausgasungslöcher benutzt hat. Der hat sich also ne Rohrbombe mit Zufallszünder ins Gesicht gehalten. Ne Megastory, endlich der erste Tote durch die E-Zigarette…
Und selbst das BfTG hatte nix besseres zu tun, als das Ding für Panikmache gegen Mechmods und ne Breitseite gegen Bestellungen im Ausland zu missbrauchen. Peinliche Nummer.

Mindestens genau so peinlich war die Sache mit der berühmten Liste aller Produkte, die in Deutschland angemeldet sind… so von wegen TPD und Sechsmonatsfrist. Die hätte das BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) eigentlich schon vor Jahren raushauen müssen, steht im Gesetz. Naja, egal, dieses Jahr war’s dann soweit… Konfettikanone. Die Liste ist jetzt echt online, nachdem die zwischendurch auch schon mal wieder weg war. Und was soll ich sagen?
Heiliger Kuhkot, was’n Unsinn. Das Ding bieten die ernsthaft als Excel-Datei zum runterladen an. Mal echt voll 90er.
Und die Liste ist so nützlich wie’n Eiskratzer am Arsch. Ich hab da alleine zwölf namenlose “Akkudeckel” gefunden… aber man gut, dass die ordentlich angemeldet sind. Oder der allseits beliebte Ammit RTA, der ist da gleich über 50 mal drin… wusste gar nicht, dass es von dem so viele Versionen gibt.

Ordentlich angemeldet dürfte auch das Monster aus dem USB-Port, der Bucklige Fetter vom Speicherstick, das uneheliche Kind des 10er Legosteins sein: Die JUUL, die ja jetzt auch bei uns über die Ladentheken purzelt. *genervtgucksmiley*
Leckmirschinski, was wurde ein Aufriss um dieses 08/15 Podsystem gemacht. War aber auch ein Profikonzert, das da von der FDA gefahren wurde.
Die FDA läuft in den Staaten sowieso dieses Jahr komplett Amok. Wär die FDA ne Person, die wär schon wegen Psychose gepaart mit Paranoia weggesperrt worden… so als Psychopath im Sicherheitstrakt. An der Spitze Scott Gottlieb, den viele Dampfer im letzten Jahr noch als den nebligen Messias gefeiert haben und der mittlerweile unter dem Druck der Wolkenhasser zusammengebrochen ist. Jetzt gibt’s im Land der begrenzten Unmöglichkeiten nix wichtigeres mehr, als den Kampf gegen die leckere Wolke.
Überall in den Schulen wird nur noch gejuult… also… öhm… von etwa 1,5% der Jugendlichen… und lauter Nikotinzombiekiddies bevölkern die Straßen der Großstädte. Irgendwas in der Art. Und die JUUL ist Schuld. Vollgepumpt mit hochpotentem Flüssignikotin in Salzform macht das kleine Nebelstöckchen die Kinderchens mit dem Geschmack von Mango und Crème brûlée reihenweise zu willenlosen Nikotinjunkies. Kopf, Tisch.
Und alles nur, weil die Dinger mit über 50mg/ml Magic-N vollgetankt sind. Aber nicht mit irgendeinem Nikotin, nein, mit dem sagenumwobenen “Nikotinsalz”… Stille im Konzertsaal.
Wie mir dieses Nikotinsalz auf den Sack geht, echt jetzt. Aber nicht, weil das irgendwie böse, schlimm oder ungesund wär, sondern weil ein Theater um dieses alberne Zeug gemacht wird, dass sich meine Hirnlappen am liebsten gegenseitig erwürgen würden.
Ich meine, das Zeug ist stinknormales Nikotin mit Benzoesäure. Das knallt nicht schneller und macht auch sonst nix anderes, als Nikotin eben so macht. Man muss nicht so doll von Husten, das ist aber schon alles. Und schneller süchtig wird da auch keiner von. Ich meine, wer Espresso trinkt, wird ja auch nicht fixer zu nem Koffeinjunkie, als einer, der sich nur ab und zu mal’n Pad durch die Senseo zieht.
Und der Scheiß wird jetzt schon seit Monaten durch den Blätterwald getrieben, albernes Nikotinsalz, ein stinknormales Podsystem und ein paar Kiddies, die sich harmlosen Nebel durch die Nüstern blasen. Dass die kleinen Racker gleichzeitig immer seltener zum echt gefährlichen gerollten Blätterwerk greifen… muss ja keiner mitkriegen.
Übrigens: Gatewaytheorie am Arsch!

Zum Glück gab’s dieses Jahr auch was, das diesem Stumpfsinn die schüttere Stirn bot. 2018 hieß es: Prof. Dr. Bernd Mayer goes YouTube. Mit seiner Reihe “Dampfen statt Rauchen” gab’s Videos, die Flutlicht ins Dunkel bretterten. Der Mann ist Profi, lassen sie ihn durch!
Endlich mal mit klaren Worten vom Fachmann. Die Fakten über Nikotin, Passivdampf, Nikotinsalz und den Unsinn um die JUUL in einer schönen Reihe. Und da wird noch mehr kommen, im nächsten Jahr… ich freu mich drauf. Echt jetzt.

Dann war da noch was. Zwei Bekloppte sitzen 11 Stunden am Stück vor der Kamera und am Ende rieseln über 56.000 Öcken für den guten Zweck: Charitylion 2.0. Einfach ne geile Aktion. Joeys Bild geht für 900€ raus, eine Brunhilde findet für über 1700€ ein Zuhause und natürlich gab’s auch wieder den teuersten Center Shock aller Zeiten. Bin schon gespannt auf’s nächste Mal.

Nun denn, 2019 kommt und was altes wird uns ne Weile noch an der Hacke hängen, wie’n Klumpen Hühnerkacke: die JUUL. Aber auch neue Themen wird’s geben, nur passieren wird wohl noch nicht so wirklich was. Zumindest in good old Dschörmanie.
Klar, über das komplette Werbeverbot für Tabakwaren und die Dampfe wird’s noch viel Gerede geben, aber am Ende werden weder die Linke noch die Grünen mit ihren Gesetzentwürfen durch kommen. Opposition ist eben Mist.

Auch über ne Liquidsteuer wird bestimmt gequasselt werden, aber vor 2020 bestimmt nix passieren. Das ist ein Thema für die EU und da dauern die Sachen eben. Deutschland wird da mit Sicherheit keinen Solotango tanzen. In Brüssel wird man mit den Gesprächen über die TPD3 anfangen, die sich aber auch noch ein paar Jährchen hinziehen dürften.
Interessant wird sein, ob die Mortler echt die Nikotinobergrenze von 20mg/ml zum Thema machen wird, angestachelt durch den ganzen Blödsinn über die JUUL und Nikotinsalz. Aber konkret passieren wird da 2019 auch wohl nix.
Schon eher wird’s spannend beim Nichtraucherschutz, ob die Berliner Rasselbande die Leutchen echt vor harmlosem Disconebel schützen wollen. Aber so schnell gibt’s da auch nix, Nichtraucherschutz ist schließlich Ländersache. Und so einfach wird der Drops da eh nicht zu lutschen sein.
Bei uns wird also alles erst mal noch so’n bissel vor sich hin plätschern. Der Brunhilde-Hype wird kommen, die DampfTuber kämpfen sich weiter durch die immer gleichen neuen Geräte, stellen das drölfzigste Lemon Tart Liquid vor und werden auch 2019 für genug Beef sorgen.

Mies könnte es auf der anderen Seite vom Teich werden, da hat die FDA die Hand am Sack. Nachdem schon einige Städte Aromen im Wolkentonikum verboten haben… also alles außer Tabak, Minze und Menthol… könnte Gottlieb im ganzen Land dem Leckerschmecker den Kampf ansagen. Einer muss ja die armen Kinder vor leckerem Nebel schützen. Wird noch ne spannende Sache.

Naja, wir werden sehen, was kömmt. Sicher ist, das Dampfen wird bleiben und auch 2019 werden immer mehr Leute den Weg zur leckeren Wolke finden. Der Kampf gegen die ganzen wolkenhassenden Idioten geht weiter und es wird nächstes Jahr wieder genug Schrottstudien geben, die uns an der Kimme jucken werden.
Aber ich verzapfe hier auch 2019 weiter meinen Senf und bin gespannt, wohin die Reise schippert.

So, liebe Wolkenfreunde, das war mein 2018 und der kleine Blinzler in die Zukunft. Macht Euch jetzt erst mal ein lecker wolkiges Fest, lasst die bucklige Verwandtschaft am Leben und schlittert gut ins neue Jahr.

• • •

Noch’n paar Links zu einigen Themen 2018:

Vapoon: Gottliebs erfundene Epidemie – die FDA im Endkampfmodus
Vapoon: Die JUUL und das erfundene Monster
Vapoon: Hirnriss des Tages: Tagesanzeiger
Vapers.guru: Nikotinfreie Liquids verboten!
Vapers.guru: Hall of Vape 2018
Vapers.guru: Giftige Metalle in E-Zigaretten nachgewiesen
Vapers.guru: Liste der angemeldeten Produkte veröffentlicht
Vapers.guru: Sprecht nicht mit der Presse!? [Blog]
Vapers.guru: Komm wir ballern Liquid? Echt jetzt? [Blog]
Egarage.de: Gesetzentwürfe von Links und Grün zu E-Zigaretten
Nebelkrähe.eu: Rezension: Ratgeber E-Zigarette – Einsteigen, Umsteigen, Aussteigen
Nebelkrähe.eu: Verliebt in London – Erstkontakt mit der Juul

22.12.2018

MAGAZINE:

Egarage.de: Es Juul-t

VIDEOS:

Dampf Wolke: ♛ LUX S4 Ladegerät by EFAN ♛

Fiona Vapes: Ein Sturm zieht auf – das Neue Aroma von Kapka’s

Sunny Smoke: Vape Convention erste Bremer Dampfer Messe 2018

Django SixtyNine: Retro Review: FuChai Mechmod by Sigelei

JD VAPES: Vampire Vape Aroma Dawn I JD AROMA LIQUID REVIEW

JD VAPES: Ein Sturm zieht auf – das Neue Aroma von Kapka’s Tag 1

Dampf ohne Krampf TV: ROCKET EMPIRE AROMEN | Ballistic Blackberry & Watermelon Eclipse | Aroma-Review

DampferBen: Bang Juice Lieblingswaffel | Aroma Test

Vape Oase: Vapewunderbox – Auslosung !

Tony Vapes: Ihr fragt – Wir antworten L!VE

BLOGS:

Vapoon: Ein Jahr verdampft… und neblige Aussichten

INTERNATIONAL:

VapingPost.com: Vaping Regulations at Different US Airports

VapingPost.com: Risk from Second-Hand Smoke on Children Greater Than previously Thought

Pippi lügt nicht: Nichtdampfen ist genauso schädlich wie Dampfen

Die Amis haben mal wieder eine Studie rausgehauen… Wenn man sich das Ergebnis mal ganz genau unter die Guckmurmeln nimmt, dann zieht’s dem Lachs die Socken aus.
Aber erst mal zur Studie. Etwa 5.000 Leutchen haben die sich geschnappt und von denen die Strulle genauer untersucht. Das waren 2.411 Raucher, 1.655 Nichtraucher, 792 Dualuser und 247 Dampfer. Und das Pippi von denen haben die jetzt auf so’n paar gefährliche Stoffe untersucht. Das waren die tabakspezifischen Nitrosamine, so Stöffchen, die die fiesen Tumore machen, sogenannte Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe, voll giftige Sachen, flüchtige organische Verbindungen, auch echt böses Zeug, und noch ein paar Metalle wie Blei oder Cadmium.

Na, und wen wundert’s, Raucher waren voll von den Sachen. Die Dualuser sahen auch nicht so supi aus, die hatten so etwa die gleichen Werte im Pippi. Deutlich besser sahen da die Werte der Dampfer aus… echt mal heftig besser.
Okay, man muss ehrlich sein, es wurde trotzdem was gefunden. Aber… na, kommen wir gleich zu.

Der Leiter der Studie, Maciej L. Goniewicz, sagt das so:

“Use of e-cigarettes appears to be associated with exposure to known tobacco-related toxicants, but the exposure is reduced compared with cigarette smoking.” (Auf Deutsch: Die Verwendung von E-Zigaretten scheint mit einer Exposition gegenüber bekannten, mit Tabak in Verbindung gebrachten, Giftstoffen in Verbindung zu stehen, jedoch ist diese Exposition im Vergleich zum Rauchen von Zigaretten geringer.)

Oder ganz einfach: Man findet bei Dampfern Giftzeug, das man schon von der Kippe kennt, aber es ist weniger als beim Qualmen. So weit, so hübsch. Is eben weniger, aber nicht ganz nix. So haben das dann auch schon ein paar Medien verwurschtet… natürlich mit der Betonung auf “nicht ganz nix”.
So ein genuscheltes “weniger schädlich als Rauchen” und ein gebrülltes “aber trotzdem schädlich”. Nur haben die Herrn und Frauen Journalisticos leider vergessen, sich die Ergebnisse der Studie mal genauer anzugucken. Muss man noch nicht mal für lesen können, reicht schon Bilder verstehen… also Grundschuldiplom und so.

Hätten die das nämlich gemacht, wär denen bestimmt ziemlich fix was aufgefallen: Die wolkenfreien Leutchen hatten auch nicht weniger von den bösen Stöffchen in der Lullu als die Dampfer. Oi, da guckst du?!
Gut, außer beim Nikotin… logo… aber das ist ja nun kein böses Stöffchen. Schon bei den tabakspezifischen Nitrosaminen waren die Dampfer auf Wolkenfreiniveau. Irgendwie ja klar, so ohne Tabak.
Aber auch sonst, durch die Reihe weg, waren die Werte der Dampfer und Nichtraucher/Nichtdampfer fast gleich. Das bisschen Abweichung, was es hier und da mal gibt, ist Pillepalle. Das kommt schon alleine davon, dass in der Studie fast sieben mal weniger Dampfer als Wolkenjungfrauen getestet wurden. Da ist die Streuung einfach nicht ganz so heftig.

Was sagt uns die Studie nu also? Dampfen ist auf jeden Fall weniger schädlich als Rauchen… klar, nix neues. Aber eins ist noch viel wichtiger, denn das ist für uns Dampfer der eigentliche Kracher: Nicht zu dampfen ist genauso schädlich wie zu dampfen.
Oder mal ganz deutlich: Dampfen ist so harmlos, wie Nichtdampfen. Zumindest, was die bösen Stöffchen im Urin angeht.

Dass der Goniewicz ein Dampferfreund ist, kann man echt nicht behaupten, der hat schon früher versucht, der Dampfe fiese Sachen unterzuschieben. Und jetzt wollte der den Freunden der leckeren Wolke wohl wieder richtig einen reinwürgen… ging nur irgendwie nach hinten los. Aber keine Angst, auf die Leutchen von der Presse ist verlass. Böse Wolken machen eben fettere Schlagzeilen als harmloser Nebel. Altes Spiel. Wird auch 2019 so weitergehen.

Trotzdem hat der liebe Herr aus dem beschaulichen Buffalo (NY) hier was geiles geschafft… auch wenn er das bestimmt nicht wollte. Er hat bewiesen, dass es für die Pisse scheißegal ist, ob man dampft oder nicht… und Pippi lügt nicht.
Das böse Zeug mag zwar “vom Rauchen bekannt” sein, das gibt’s aber eben nicht nur exklusiv in der gequalmten Wolke, das nehmen wir mit fast allem auf, was wir essen, trinken oder uns in die Lunge ziehen. Deshalb haben das eben auch die Leute im Körper, die nix mit Wolken am Hut haben… und zwar genauso viel davon. Woher die Dampfer also die gemessenen Stöffchen auch immer haben, aus dem leckeren Nebel bestimmt nicht.

• • •

Link zur Studie: https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2718096
(Archiviert)

Direkter Link zur Tabelle: https://jamanetwork.com/data/journals/jamanetworkopen/937681/zoi180250f1.png
(Archiviert)

21.12.2018

MAGAZINE:

Dampfer Magazin: Dac Sprengel verlässt den VdeH

VIDEOS:

JD VAPES: Kapka´s Flava Sturm – Limited Edition für 22,22€

JD VAPES: OWL Cryptonight II I JD AROMA LIQUID REVIEW

JD VAPES: OWL Baki 103 I JD AROMA LIQUID REVIEW

JD VAPES: Die Post war da #007 – Paket vom Rob Cor

JD VAPES: Lemon T Cat Copy Cat Aroma I JD AROMA LIQUID REVIEW

JD VAPES: Neuer Kanal late night smoker talk

Dampf Wolke: ♛ NORD KIT by SMOK ♛

Julius Dampf: Wie gehts im nächsten Jahr weiter ?

Fiona Vapes: Phat Phog und Phat Phrost Liquids – fruchtig, kalt, lecker?

Diane Smokewolke: Akkudeckel öffnet sich selbstständig

Diane Smokewolke: Akkudeckel öffnet sich selbstständig [ NACHTRAG ]

Inn Steam: Clear Steam Liquids von JAC Vapour UK – Dampfen ohne Dampf? – Perfekte Liquids für “Stealth-Dampfer”

Dampfdidas: Innokin Endura T18 Version 2 + EQ Pod Kit mit MESH COILS

Dampfdidas: Stutt-Art Bundstiftung-Nürnberg Charity Aktion Informationen

DampferBen: Vampire Vape | Sweet Tobacco | Liquid Test

cloudcatcher: ICH dampfe 3 JAHRE altes LIQUID 😫 | Schmeckt das noch?

DerDampferTalk: Stammtisch

Vaping Chrisch: Große Stutt-Art Verlosung zugunsten des BuntSTIFTung e.V.

DampfPlauderer TV: Flavour Smoke Marillenknödel | Mei Leibspeis – Let’s Taste #69

Tony Vapes: Unser erstes mal! (Livestream) #spontan

DampfKraft: Vgod Cubano ♦ Quick Tasting ♦ Ein Tabak Liquid so lecker?!?

BLOGS:

Vapoon: Pippi lügt nicht: Nichtdampfen ist genauso schädlich wie Dampfen

vwdevil2010.de: Relx und Easy 3 Pod selber befüllen?

Dampfer-ABC.de: Testbericht Drip Hacks Cryo Mango Liquid

ORGANISATIONEN:

BfTG: Quit or try – Alternativen für die Gesundheitspolitik

VdeH: Führungswechsel beim Verband des eZigarettenhandels (VdeH)

IG-ED: 16. Tabakkontrollkonferenz im DKFZ in Heidelberg

IG-ED: Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 49/2018

MEDIEN:

Augsburger-Allgemeine.de: Akku in Hosentasche explodiert
(Bemerkung: Deshalb niemals, nie, nicht, never Akkus ohne Schutzhülle oder Aufbewahrungsbox transportieren.)

INTERNATIONAL:

VapingPost.com: Kentucky Debates Proposals Related to Teen Vaping Regulations

VapingPost.com: Urine Tests Indicate That Vapes Are Not Risk Free But Safer Than Cigs

Planet of the Vapes: Our Stories

Planet of the Vapes: POTV Vape News 2018