20.05.2018

MAGAZINE:

Dampfer Magazin: Vapor Giant M5

Dampfer Magazin: ELLO & ELLO TS – Vergleichstest

Nebelkrähe: Sicherheitshinweise

VIDEOS:

Obi’s Dampfer Sofa: The Hall of Vape 2018 – Interview with Imeo Thanasis from Golden Greek (English)

Diane Smokewolke: Geisterstunde für Pfingsten daheim gebliebene

Julius Dampf: Dr fog Allstars 🤛

VapingApes: StatementVAPORS – LIT

Sunny Smoke: #12 Dampfen und Kaffee trinken mit Jens und Melly

Dampf Wolke: ♛ Ghost Inhale RDA by AvidVape ♛

Dampfdidas: Aspire Breeze 2 AIO Review

VapingApes: Vapefly Galaxie MTL RDA

V.S.I.: Quickie: Jubaka by Steamshots von 510 CloudPark

Vapor Frank: YFTK FeV V4.5 RTA SS316 incl Umbau auf FeV V4.5s , chopping Kit , einfach schön mit DLC Dochten

Steamshots TV: 100.000 Abos Spezial Livesteam

BLOGS:

Die Dampfdruck-Presse: Mechanische Akkuträger sind nicht gefährlich…

19.05.2018

VIDEOS:

Obi’s Dampfer Sofa: The Hall of Vape 2018 – Interview mit Azad von Bozz Liquids

VapingApes: Stunna eJuice ♛ Cash Money & Liquid Gold 👍

VapingApes: Sigelei Kaos Z 200W/TC ♛ DISCO FEELING

Dampfeuphorie: 510CloudPark Liquids | Jubaka | #Rainbro | GinFizzl | RoseBerries | Wurzel

V.S.I.: Quickie: Rocket Girl – Apple Equinox von Jace Liquids

Sunny Smoke: QP Design Juggerknot RTA

Sunny Smoke: Die Facebook Gruppe Dampfen für Anfäger und Profis hat 1000 Mitglieder

Dampf Wolke: ISTICK Pico S by Eleaf

Dampf Wolke: LetsTalkAboutTaste #62 510 Cloud Park & STUNNA Liquids

SchimmerMediaHD: [SMOK G-PRIV 2 KIT] Vapen für Anfänger [Unboxing]
(Bemerkung: Anfänger für Anfänger… trotzdem knuffig.)

Dampfer Tutorial’s: El Thunder 20700 by Viva la Cloud & Black Bottle’s by Island Fog

Julius Dampf: BozzPure Cool Edition 😎😎😎

Joe’s Vapezone: Vandy Vape Puls BF 80W Box REVIEW & Giveaway Auslosung

ORGANISATIONEN:

IG-ED: Internationale Dampfer-Welt(en) – Ausgabe 20/2018

MEDIEN:

Welt.de: Teenager erlitt Lungenentzündung nach nur drei Wochen Dampfen
(Bemerkung: Es handelte sich hier um eine allergische Reaktion.)

18.05.2018

MAGAZINE:

Dampfer Magazin: Sonne, Eis & leckere Liquids – CalitO eSmoKe Altenkirchen

VIDEOS:

V.S.I..: Tödlicher Unfall durch E-Zigarette? – NEIN!

TrueVapers: Hall of Vape 2018 → Der 2. Messetag | Sonntag

Vapor Frank: UWELL NUNCHAKU KIT mit Verdampfer, 80 Watt, schwarz , Tube Mod, echt gut!

Julius Dampf: Vapers Valley Voodoo Clouds Flavours 💪💪

VapingApes: StatementVAPORS – LUCID

VapingApes: VAPTIO – Spin It

Obi’s Dampfer Sofa: The Hall of Vape 2018 – Interview mit Michael Braunstein von Twisted

Dampfeuphorie: Auslosung – Be Posh Prime Liquids

Dampfeuphorie: Mango Blackcurrant von Mango Infinite | Mr. Lemonade + Giveaway 😃

Westi Knows Best: Dampfer-WG das Enthüllungsvideo

Dampfgedöns: Deadly Poison Liquids by Steamwolf – Überragende Ausbeute!

Joe’s Vapezone: DJV – DEJAVU RDTA Build & Wick REVIEW

Inn Steam: Le Cube von JWell – Der kleine Würfel für unterwegs & Fazit JWell

cloudcatcher: KHREE UFO 👽 Nachfüllbar und GEILER Geschmack!

Liquidhimmel: HoV 2018: Dr. Alexander Nussbaum, Philip Morris

Liquidhimmel: HoV 2018: Podium zum Vortrag von Philip Morris

Dampfdidas: GeekVape Zeus Dual RTA + VapeCige VTX200w Review

Dampf Wolke: VAPE SAVE – ALWAYS!

BLOGS:

Impression-Vape.online: The Hall of Vape 2018

ORGANISATIONEN:

IG-ED: Nicotine Calculator (engl.)

MEDIEN:

idw-online.de: Wie gefährlich sind Tabakerhitzer? (Pressemitteilung / BfR)

Hessenschau.de: E-Zigarette sorgt am Flughafen für Alarmstimmung

KleineZeitung.at: Tabakerhitzer erzeugen weniger schädliche Stoffe als Zigaretten [AT]

WISSENSCHAFT:

Studie des BfR zu Tabakerhitzern: Levels of selected analytes in the emissions of “heat not burn” tobacco products that are relevant to assess human health risks (05.05.2018 / engl.)

INTERNATIONAL:

Planet of the Vapes: UNICEF Attacks Glantz Vape Study

Planet of the Vapes: Heat-Not-Burn Hysteria

Planet of the Vapes: Eden Mods Salix

Formaldehyd und andere aufgeblasene Mücken

Werfen wir doch heute mal unsere Glubscher auf die fiesen Stöffchen im Nebel, schließlich werden die von Wolkenhassern immer wieder gerne durchs Gebüsch im Blätterwald geprügelt. Und schon mal sorry, heute wird’s massig Zahlen pladdern. Aber hey, Lebbe is Wurstbrot, das packen wir schon. Ab die Lotti!

Der Dieter Bohlen unter den Tennisprofis ist klipp und klaro das Formaldehyd (a.k.a. Methanal, CH2O oder schlicht „Monster-F“). Das Zeug ist das einfachste Aldehyd und ein voll normales Zwischenprodukt beim Rumgestoffwechsel von Säugetieren. Es ist also nicht nur in fast jedem Menschen drin, sondern wird sogar ständig von uns Zweibeinern fabriziert… ca. 50g am Tag, also so’n kleiner Schokoriegel voll.
„Monster-F“ gibt’s aber auch in vielen lecker Sachen wie Obst oder Gemüse, allein in ner Banane sind so um die 1,8mg. In Holz kommt’s massig vor und es entsteht heftig, wenn was organisches nicht so richtig abfackelt.
Das Stöffchen gibt’s also meistens zuhauf, wenn’s Rauch gibt.

Formaldehyd is böse, klar. Jetzt nicht so „plutoniumstabböse“, aber eben auch nicht grad nett. Zu viel davon und es brutzelt dir die Äuglein weg und du kippst irgendwann aus den Socken. Auf Dauer kann’s dir auch nervige Tumörchen in den Rachen und den Gesichtserker zaubern… aber erst, ab ner gewissen Menge.

„Monster-F“ ist’n kleiner Star unter den Böslingen, fast jeder kennt’s und fast jeder hält’s für’n echten Megafießling. Das ist so’n bissel der Voldemort unter den Stöffchen, du braucht seinen Namen nur flüstern und alle drehen am Rad.
Das finden die Wolkenhasser natürlich supidupi. Da müssen die im Dunst von ner Dampfe nur so’n Fitzel finden und schon läuft die Sache. Durch den Blätterwald rauscht sofort fett der Aufmacher: „Formaldehyd: E-Zigaretten tödlich!“. Wie viel, wann und warum ist doch wurscht. Details sind für Heimscheißer.

Ganz klar, „Monster-F“ gibt’s im Nebel, will ich den heißen Brei nicht tot sabbeln. Aber…

Was die Feinde der leckeren Wolke nicht gerne von sich geben, ist, wie viel von dem Zeug überhaupt im Gewölk steckt. Das ist nämlich mal oberwichtig, die Menge macht eben erst die Wurst!
Tatsächlich wissen wir voll genau, was so an „Monster-F“ im Nebel steckt, das hat der Dr. Farsalinos ohne rumgekokel mal ausgemetert. Der hat im Nebel von 5ml Liquid… so die Menge, die der Normalodampfer weghaut… um die 85µg Formaldehyd gefunden, also 0,085mg. Natürlich ist das jetzt nicht bei jeder Dampfe gleich, aber so um den Dreh passt’s schon.

Und, ist das jetzt mächtig aua?
Kurz gesagt: Nö, nicht die Bohne.
Klar ist „frische Bergluft“ irgendwie gesünder,… öhm… nur jetzt nicht wirklich dolle. Denn selbst mit Bergluft ziehst du dir um die 25µg am Tag von dem Zeug in den Pneu. Dann solltest du aber auch den Messner machen und allein auf’n Gipfel kraxeln. Denn wenn neben dir einer hechelt, isses auch wieder Essig. So’n Zweibeiner haut am Tag nämlich selber ca. 150µg Formaldehyd raus.

Aber keine Angst, musst nicht gleich dem Nebenmann die Futterluke zutackern, das ist alles noch voll im grünen Bereich. Wär auch sonst nicht gerade fluffig: In ner deutschen Stadt pfeifst du dir am Tag 105µg von dem Zeug rein und Stubenhocker haben’s auch nicht besser, in so ner Durschnittsbehausung kommt man sogar schnell auf täglich 480µg.
Und wir leben trotzdem alle noch… gut, außer die Toten… aber… öhm.. egal, du weißt schon.

Die eine Million Kröten Frage ist also: Ab wann wird’s aua?
Die Leutchen vom Umweltbundesamt haben da’n klares Statement. Für die ist bei 1500µg „Monster-F“ täglich immer noch alles knorke und bei der Maloche dürfen’s sogar bis 1850µg sein, die man sich so in acht Stunden reinpfeifen darf.

1500µg Formaldehyd sind also noch voll okay… öhm… aber 85µg sind furchtbar böse. Ich weiß, Mathe is’n Arschloch und Arithmetik hat nix mit Buschtrommeln zu tun… aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass da mächtig was im Gebüsch flattert. Da kommt über 17 mal weniger böses Zeug aus der Dampfe, als die Peilung vom Umweltbundesamt vorgibt.
Mal anders geplaudert: Du könntest dir am Tag über 80ml Wolkentonikum reinpfeifen und es wär immer noch alles dufte.

Aber nur „frische Bergluft“ ist doch echt supi?
Nicht wirklich, sonst gäb’s ja keine Grenzwerte. Auch wenn die Spaßvögel vom WHO-Kollaborationszentrum für Tabakkontrolle am DKFZ im malerischen Heidelberg da ne echt… öhm… schräge Meinung haben. Schon 2015 hat Dr. Katrin Schaller im Deutschlandfunk ernsthaft rausgehauen:

„Beim Erhitzen der Liquids entstehen zum Teil krebserzeugende Substanzen wie zum Beispiel Formaldehyd, Acetaldehyd. Die Mengen sind geringer als im Tabakrauch. Aber bei krebserzeugenden Substanzen, insbesondere wenn es sich um solche Gemische handelt, gibt es keinen Wert, unterhalb dessen die als unbedenklich bezeichnet werden können.“

Da scheinen die DKFZ Leutchen aber echt mal allein auf weiter Flur. Selbst das Umweltbundesamt sieht das bei Formaldehyd irgendwie anders:

„Die genannten, letztendlich krebserregenden Wirkungen sind somit unterhalb einer bestimmten Formaldehydkonzentration im Allgemeinen nicht zu erwarten.“

Und Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident vom BfR, wusste schon 2006:

„Bei Raumluftwerten von oder unterhalb von 124 Mikrogramm Formaldehyd pro Kubikmeter ist praktisch keine krebsauslösende Wirkung mehr zu erwarten.“

Fast jeder, der’n bissel Ralle hat, weiß also, dass Formaldehyd erst ab ner gewissen Menge fies wird. Drunter kommen wir supi klar mit dem Stöffchen… und mit 85µg erst recht. Wenn’s um „Monster-F“ geht, ist es also wuppe, ob wir uns irgendwo auf dem Matterhorn die frische Luft durch die Nüstern ziehen oder lieber lecker Nebel wegfluppen, der nach Himbeeren schnüffelt. „Frische Bergluft“? Am Arsch!

Und bei der buckeligen Verwandtschaft vom Formaldehyd sieht’s auch nicht anders aus. Gerne finden die Weißkittel in den Wölkchen ja auch Acetylaldehyd oder Acrolein… hört sich alles ja auch so mega bibber an.
Gucken wir uns aber mal an, was ne Menge tatsächlich im Dunst schlummert, dann wird’s schnell so’n bissel lächerlich.

Da kommt dann so um den Daumen 50µg Acetaldehyd aus 5ml Liquid. Wow, heftig, fast so viel, wie du selbst schon täglich aus der Gosche dünstest, das sind nämlich so um die 70µg. Der Richtwert von dem Zeug liegt sogar bei 1500µg am Tag. Die Schallmauer für Acetaldehyd liegt also irgendwo um die 150ml Liquid täglich wegpaffen. Ui, was ne Gefahr.

Nun noch das liebe Acrolein, bei dem Stöffchen haben wir nen Arbeitsplatzgrenzwert von 1000µg in acht Stunden. Das packen wir mit der Dampfe nicht so ganz, die bringt’s nur auf schlappe 60µg im Nebel. Schallgrenze haben wir hier also bei 80ml Liquid, die du schaffen musst. Viel Spaß dabei.

So, noch mal langsam und zum mitduschen: Klar ist das ganze Zeug drin, es tut nur nix.
Oder noch klarer: Das ist so, als würd ich auf’m mega Luxusdampfer… also, öhm, kein mit fetten Klunkern zugedonnerter Cloudchaser, ich mein da jetzt echt’n Schiff… ein Gläschen Wasser verschütten und alle machen einen auf Titanic.

Hier werden Pippimengen aufgeblasen, weil man sonst nix gegen die Dampfe in den Griffeln hat. Die gleiche Soße, wie bei den ganzen Schwermetallen, wo du Literweise Liquid wegziehen musst, um irgend nen Grenzwert zu streifen.
Also, lasst doch endlich mal die bekloppte „Bergluft“, wo sie hingehört. Bananen vergleicht ja auch keiner mit ner frischen Almwiese, nur weil in der’n Fitzel weniger Formaldehyd drin ist.

• • •

Quellen:

Studie von Dr. Farsalinos: Aldehyde levels in e-cigarette aerosol: Findings from a replication study and from use of a new-generation device
Richtwerte (Formaldehyd/Acetaldehyd): https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/355/bilder/dateien/0_ausschuss_fuer-innenraumrichtwerte_empfehlungen_und_richtwerte_20180412.pdf
Arbeitsplatzgrenzwerte: https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/TRGS/pdf/TRGS-900.pdf?__blob=publicationFile&v=10
Messwerte Formaldehyd (Innenraum und Außenluft): http://www.noxen.de/publik/12/expo.html
Formaldehyd in Lebensmitteln: http://www.cfs.gov.hk/english/programme/programme_rafs/programme_rafs_fa_02_09.html
Acetaldehyd in der Atemluft: https://hero.epa.gov/hero/index.cfm/reference/details/reference_id/989514

Zitate:

Dr. Katrin Schaller: http://www.deutschlandfunk.de/e-zigarette-hoch-gefaehrlich-oder-harmlos.676.de.html?dram:article_id=328224
Bundesumweltamt: https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/chemische-stoffe/formaldehyd#textpart-2
Dr. Dr. Andreas Hensel: http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2006/14/krebserregende_wirkung_von_eingeatmetem_formaldehyd_hinreichend_belegt-7858.html

Berechnungsgrundlage für die addierten Werte: Durchschnittliche Atemmenge eines Menschen > ca. 15m3/Tag
Vielen Dank an Dr. Bernd Mayer für seine Hilfe.

17.05.2018

MAGAZINE:

Vapers.guru: heavensgifts ködert Händler mit Lügen

Vapers.guru: Erster Toter durch E-Zigarette

VIDEOS:

Dampf Wolke: ♛ Galaxies MTL RTA by VapeFly ♛

Dampf Wolke: ♛ Mage V2 RTA by CoilArt ♛

MrTheBino: 💖K-Boom Salty Bomb – absolut leckeres Aroma 👍🏼

VapingApes: OSM – British Berry

Diane Smokewolke: Coil – eigene Wicklung – Rückstände einfach entfernen

Joe’s Vapezone: DNA 250C Replay PK aktivieren – Lost Vape Paranormal

DampfTuber TV: Livestream von DampfTuber TV #78 | Hall of Vape 2018 | Intersteam Berlin

Obi’s Dampfer Sofa: The Hall of Vape 2018 – Interview mit Tina und Steffen von inTaste

Dampfer Girl: Kräutergarten Massaker Liquid WTF 😳😂 so etwas hatte ich noch nie

cloudcatcher: Die GLOCKE 🔔 | Eure Hilfe ist gefragt

BLOGS:

Guender.net: E-Zigarette: Die Panik vor der Explosion

Vapoon: Formaldehyd und andere aufgeblasene Mücken

Die Dampfdruck-Presse: Ausgekotzt – Leichenfledderei…

ORGANISATIONEN:

BfTG: Produktsicherheit: BfTG warnt vor Eigenimporten aus Drittstaaten

MEDIEN:

ORF.at: E-Zigarette in USA explodiert – Mann tot

INTERNATIONAL:

VapingPost.com: Canada: Tobacco Harm Reduction Association’s Statement in Favour of Vaping

VapingPost.com: France: The Recovery of The Vaping Market

Planet of the Vapes: Canada GFN Subversion Attempt

Planet of the Vapes: Kashmir Crisis for Vaping

Planet of the Vapes: Explosion Caused Death

Planet of the Vapes: Vape News